Norianthavos Datenschutzhinweis und -richtlinie

Bei Norianthavos hat Ihr Datenschutz höchste Priorität. Diese Richtlinie erläutert, wie Ihre Informationen gesammelt, verwendet, geschützt werden und welche Rechte Sie haben.

Welche Informationen wir sammeln

Ihre Informationen werden nur für notwendige, compliance- und supportbezogene Zwecke gesammelt.

  • Kontaktdaten, einschließlich Name, Telefonnummer, E-Mail und Postadresse, die über Formulare oder Korrespondenz bereitgestellt werden.
  • Kontoinformationen für Anmeldung, Authentifizierung und Abonnementverwaltung, die Nutzungsprotokolle umfassen können.
  • Aufzeichnungen von geplanten Anrufen oder schriftlichen Zusammenfassungen, die für Beratungskontinuität, Datenschutz und Qualitätskontrolle gespeichert werden.
  • Browserdaten wie Cookies oder Analysen, um Ihre Erfahrung und die Funktionalität der Website zu verbessern.

Wie Ihre Informationen verwendet werden

Wir verwenden Daten ausschließlich für die Bereitstellung von Dienstleistungen, Compliance und technische Verbesserungen.

  • Um Abonnementstatus, Termine, Richtlinienänderungen oder dringende Benachrichtigungen zu kommunizieren.
  • Um Aufzeichnungen für Qualitätskontrolle, Compliance oder Streitbeilegung zu führen.
  • Um die Nutzung unserer öffentlichen Website zu messen und Inhalte mit Analysen zu verbessern.
  • Um Zugriffssicherheit, technische Abläufe zu unterstützen und unbefugte Aktivitäten zu erkennen.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Wir halten uns an deutsche, EU- und internationale Datenschutzgesetze.

Daten werden auf Basis Ihrer Einwilligung, vertraglicher Notwendigkeit, berechtigtem Interesse zur Erbringung von Dienstleistungen und gesetzlichen Verpflichtungen verarbeitet, wie es das Gesetz vorschreibt.

Datenweitergabe

Ihre Informationen werden nicht an Dritte verkauft. Die Weitergabe ist auf folgende Fälle beschränkt:

  • Mit Partnern, die unter Vertrag ausschließlich für die Verarbeitung oder Bereitstellung unserer Dienstleistungen tätig sind – niemals für Marketing.
  • Um gesetzlichen Behörden oder offiziellen Compliance-Anforderungen gemäß deutschem Recht nachzukommen.
  • Falls erforderlich für organisatorische Änderungen wie Fusion, Übernahme oder Verkauf, immer unter strengen Vertraulichkeitsbedingungen.

Datensicherheit

Wir verwenden branchenübliche Verschlüsselung, sichere Server und Zugriffskontrollen, um Ihre Informationen zu schützen. Alle Mitarbeiter und Partner absolvieren regelmäßig Schulungen zu Datenschutz und Sicherheit. Bei einem Datenvorfall werden Sie gemäß den gesetzlichen Anforderungen benachrichtigt.

Ihre Rechte

Sie können auf Ihre Daten zugreifen, sie korrigieren, der Verarbeitung widersprechen oder deren Löschung verlangen.

  • Recht, über unsere Erhebungspraktiken informiert zu werden
  • Recht, ungenaue personenbezogene Daten zu korrigieren
  • Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen
  • Recht, bestimmten Arten der Datenverarbeitung zu widersprechen

Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, Barrierefreiheit, Sitzungssicherheit und um Ihre Präferenzen zu speichern. Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Vollständige Cookie-Richtlinie ansehen Vollständige Cookie-Richtlinie ansehen

Kontaktieren Sie uns

Für Fragen oder um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, kontaktieren Sie uns über die untenstehenden Informationen.

E-Mail-Adresse: content@norianthavos.sbs

Telefonnummer: +493030099292

Büroadresse: Heerstraße 36, 14055 Berlin, Deutschland

Benachrichtigung über Richtlinienänderungen

Änderungen an dieser Richtlinie werden hier veröffentlicht. Die fortgesetzte Nutzung bedeutet die Akzeptanz der aktualisierten Bedingungen.

Zuletzt aktualisiert: 11. August 2025