Erklärung zur Cookie-Richtlinie

Diese Richtlinie erklärt, wie norianthavos Cookies verwendet, um Ihre Website-Erfahrung, direkte Navigation und Analysen zu verbessern. Alle Datenpraktiken entsprechen den deutschen und internationalen Vorschriften zum Schutz Ihrer Daten.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Websites helfen, Einstellungen oder Präferenzen zu speichern, um eine reibungslosere Nutzererfahrung und Website-Analysen zu ermöglichen.

Verschiedene Arten von Cookies, die wir verwenden

norianthavos verwendet verschiedene Cookies für wesentliche Funktionalitäten, Präferenzen, Analysen und Marketing-Einblicke.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den grundlegenden Betrieb unserer Website unerlässlich, z. B. für die Anmeldung, sichere Navigation und die Aufrechterhaltung von Benutzersitzungen.

Beim Schließen des Browsers entfernt

Funktionale Cookies

Werden verwendet, um Ihre Website-Präferenzen wie Sprache oder Region zu speichern und die Barrierefreiheit unserer Inhalte zu verbessern.

Bis zu zwei Jahre gespeichert

Analyse-Cookies

Diese sammeln anonyme Einblicke in die Aktivitäten der Besucher und die Nutzung der Website. Sie unterstützen kontinuierliche Verbesserungen, können Sie jedoch nicht persönlich identifizieren.

Bis zu zwei Jahre gespeichert

Marketing-Cookies

Werden gelegentlich verwendet, um Kampagnen zu verfolgen oder die Wirksamkeit unserer Reichweite zu bewerten, ohne Ihre Identität preiszugeben.

Bis zu sechs Monate gespeichert

Wie norianthavos Cookies verwendet

Cookies werden ausschließlich für Funktionen verwendet, die notwendig sind, um die Dienstqualität zu liefern und zu verbessern.

  • Um Benutzeranmeldungen, Formularauswahlen und Navigationspfade für die Kontinuität der Sitzung zu speichern.
  • Um Statistiken über den Website-Zugriff zu sammeln, die uns helfen, unsere öffentlichen Seiten und Kommunikation zu verbessern.
  • Um Sprache, Zeitzone und Anzeigeanpassungen für ein nahtloses Surferlebnis bereitzustellen.
  • Um das Engagement von Marketingkampagnen zu bewerten, ohne individuelle Daten zu verkaufen oder zu teilen.

Ihre Rechte bezüglich Cookies

Sie können Cookies über die Browsereinstellungen verwalten. Für den Zugriff, die Berichtigung oder das Löschen personenbezogener Daten kontaktieren Sie uns bitte.

EU-Datenschutzrechte

Nach der DSGVO haben Sie spezifische Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.

  • Recht auf Zugriff auf alle gespeicherten Daten über Sie
  • Recht auf Berichtigung ungenauer Daten
  • Recht auf Löschung von Daten

Rechte zum Schutz der Verbraucher in Kalifornien

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie die folgenden Datenschutzrechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.

  • Recht auf Kenntnis der Einzelheiten über die Erhebung und Nutzung
  • Recht auf Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf von Daten

Brasilianische Datenschutzrechte

Einwohner in Brasilien profitieren von diesen Datenschutzrechten unter LGPD.

  • Recht auf Bestätigung der Datenverarbeitung
  • Recht auf Korrektur unvollständiger oder ungenauer Daten
  • Recht auf Anonymisierung oder Löschung

Verwaltung Ihrer Cookies

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Browsereinstellungen oder plattformspezifische Cookie-Steuerungen anpassen.

Browser-Cookie-Einstellungen und -Steuerungen

Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies über detaillierte Einstellungen zu steuern.

  • Blockieren Sie alle oder bestimmte Cookies, je nach Ihren Datenschutzpräferenzen.
  • Löschen Sie Cookies, die zuvor auf Ihrem Gerät gesetzt wurden, jederzeit.
  • Richten Sie Warnungen für die Cookie-Nutzung ein oder beschränken Sie Tracking-Cookies von Marketingplattformen.

Vorsicht: Das Einschränken von Cookies kann die Funktionalität der Website und Ihre Erfahrung beeinträchtigen.

Informationen zu Cookies von Drittanbietern

Einige Cookies werden von Drittanbieter-Diensten gesetzt, die integriert sind, um Analysen oder Website-Funktionen zu unterstützen. Wir verkaufen diese Daten nicht und erlauben keine Werbeprofile von Drittanbietern.

Fragen zu Cookies oder Rechten

Wenn Sie Bedenken oder Anfragen bezüglich Cookies oder Datenschutz haben, verwenden Sie die untenstehenden Kontaktinformationen, um unser Compliance-Team zu erreichen.

E-Mail-Adresse: inhalt@norianthavos.sbs

Telefonnummer: +493030099292

Büroadresse: Heerstraße 36, 14055 Berlin, Deutschland

Aktualisierungen der Cookie-Richtlinie

Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Die fortgesetzte Nutzung bedeutet Zustimmung. Schauen Sie oft nach der neuesten Version.

Zuletzt aktualisiert: 23. September 2025